Semes­ter­start an der TH Deggendorf

Deggendorf Stadtplatz

Semes­ter­start in Deg­gen­dorf: Die Tech­ni­sche Hoch­schu­le konn­te sehr vie­le Erst­se­mes­ter begrü­ßen, die in die­sen Tagen in Deg­gen­dorf in ihr Stu­di­um star­ten. Bereits zum Got­tes­dienst durf­ten die bei­den Hoch­schul­pfar­rer Hans Greu­lich (ESG / Evan­ge­li­sche Hoch­schul­ge­mein­de) und Her­mann Josef Eckl (KHG Regens­burg) in der vol­len Grab­kir­che über 100 Stu­die­ren­de will­kom­men hei­ßen. Anschlie­ßend stell­ten sich auf dem Hoch­schul­cam­pus … Wei­ter­le­sen …

Second­Life

Second Life Ringlstetter

Second­LIfe will durch die Betei­li­gung Regens­bur­ger Bürger*innen dabei hel­fen, dass Geflüch­te­te aus den Lagern in Grie­chen­land in unse­rer Stadt Auf­nah­me und ein zwei­te Hei­mat fin­den. Die KHG ist als Unter­stüt­ze­rin mit dabei.

Reli­gi­on an der Hoch­schu­le – ein inter­re­li­giö­ses Positionspapier

Religion an der Hochschule Unterzeichnung

Gemein­sam mit dem Ver­band der Evan­ge­li­schen Stu­die­ren­den­ge­mein­den in Deutsch­land, dem Rat mus­li­mi­scher Stu­die­ren­den & Aka­de­mi­ker (RAMSA) und der jüdi­schen Stu­die­ren­den­uni­on Deutsch­land hat das katho­li­sche Forum Hoch­schu­le & Kir­che ein Posi­ti­ons­pa­pier »Reli­gi­on an der Hoch­schu­le« herausgegeben.

Die KHG: Für Frei­heit und Respekt, gegen Miss­brauch und Vertuschung

Lie­be Freun­din­nen und Freun­de der KHG, heu­te wen­de ich mich mit einem The­ma an euch, das in den letz­ten Wochen vie­le kirch­lich enga­gier­te Men­schen und dar­über hin­aus eine brei­te Öffent­lich­keit sehr bewegt: die neu­er­li­che Zuspit­zung der Mis­s­­brauchs-Skan­­da­­le in unse­rer Kir­che. Sie macht vie­le gera­de derer, die mit unse­rer Kir­che ver­bun­den sind, wütend und fas­sungs­los. Auch als … Wei­ter­le­sen …

Nach­hal­tig genie­ßen (und kochen) beim Gemeindeabend

Himmlische Genüsse Kochbuch-Cover

»pray.eat.love” ist das Mot­to des KHG-Gemein­­de­a­bends. Lie­be geht bekannt­lich durch den Magen. Daher gehört ein lecke­res Abend­essen zu unse­rem Gemein­de­abend dazu wie das Salz in der Sup­pe! Damit das gelingt brau­chen wir eure Unter­stüt­zung: das Abend­essen soll als Zei­chen der Gemein­schaft von Stu­die­ren­den vor­be­rei­tet wer­den. Ab die­sem Win­ter­se­mes­ter möch­ten wir das Kochen an unse­ren Gemein­de­aben­den … Wei­ter­le­sen …

Nach­be­richt Design Thin­king Workshop

Krea­ti­vi­tät, Spaß, Ein­füh­lungs­ver­mö­gen – all das weck­te der Design Thin­king Work­shop in den 15 Teil­neh­me­rIn­nen, die sich Ende Juni auf den Ideen­fin­dungs­pro­zess ein­lie­ßen. Vor­aus gegan­gen war eine  Besich­ti­gung der Räum­lich­kei­ten im Pfarr­haus St. Emmer­am, geführt von Stadt­de­kan Roman Gerl. Ab dem Win­ter­se­mes­ter kann die KHG sich mit einem eige­nen neu­en Ange­bot in das Leben der … Wei­ter­le­sen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner