Nach­hal­tig genie­ßen (und kochen) beim Gemeindeabend

»pray.eat.love” ist das Mot­to des KHG-Gemein­de­abends. Lie­be geht bekannt­lich durch den Magen. Daher gehört ein lecke­res Abend­essen zu unse­rem Gemein­de­abend dazu wie das Salz in der Sup­pe! Damit das gelingt brau­chen wir eure Unter­stüt­zung: das Abend­essen soll als Zei­chen der Gemein­schaft von Stu­die­ren­den vor­be­rei­tet werden.

Ab die­sem Win­ter­se­mes­ter möch­ten wir das Kochen an unse­ren Gemein­de­aben­den noch ein­fa­cher und zugleich nach­hal­ti­ger gestal­ten. Des­halb haben wir ein neu­es Kon­zept ent­wor­fen. Für jeden Gemein­de­abend gibt es in Zukunft einen Rezept­vor­schlag, der ver­sucht, bio-regio­na­le-fai­re Gesichts­punk­te zu berück­sich­ti­gen und der auf sai­so­nal ver­füg­ba­ren Zuta­ten basiert. Für jeden Vor­schlag steht bereits ein fer­ti­ges Rezept (benö­tig­te Zuta­ten, Vor­ge­hen usw.) zur Ver­fü­gung. Die Rezep­te ori­en­tie­ren sich an unse­rem KHG-Koch­buch und sind jeweils auch online zu fin­den.

Um zu einem nach­hal­ti­gen Genuss bei­zu­tra­gen und beim Kochen mit­zu­hel­fen bedarf es kei­ner Vor­kennt­nis­se, son­dern nur ein wenig Moti­va­ti­on und Spaß am Kochen. Eini­ge Zeit vor dem Ter­min wird sich Alex­an­der vom KHG-Team beim jewei­li­gen Koch-Team mel­den um alles Wich­ti­ge zu bespre­chen. U.a. erhal­tet ihr auch das Rezept. Selbst­ver­ständ­lich könnt ihr auch Vor­schlä­ge für alter­na­ti­ve Rezep­te oder Ergän­zun­gen machen.  Alle benö­ti­gen Zuta­ten wer­den von Herrn Wag­ner, dem Haus­meis­ter der KHG, recht­zei­tig besorgt und lie­gen am jewei­li­gen Diens­tag ab dem Nach­mit­tag in der KHG-Küche bereit.

Ab dem Vor­le­sungs­be­ginn des Win­ter­se­mes­ters wer­den die Koch­plä­ne beim Gemein­de­abend aus­ge­legt und wir hof­fen auf vie­le begeis­ter­te Köchin­nen und Köche, die sich eintragen. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner