Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Semesterferien! Allen, die in nächster Zeit noch Prüfungen haben, wüschen wir viel Glück! In den kommenden Wochen ist das Büro der KHG von 06.08. bis 11.09. geschlossen. Es ist aber immer jemand erreichbar. Telefonisch und per E‑Mail ist Frau Hartmann von 04.08. bis 26.08 für dich da: 0941–92243…
News
Abschiedsvorstellung? Es geht weiter!
Die KHG wird geschlossen und wir feiern die letzte Blaue Stunde als »Abschiedsvorstellung«. Diese Gottesdienstankündigung hat viele geschockt. Aber auch aufgerüttelt. Plötzlich ist deutlich geworden, dass das Angebot der Hochschulseelsorge nicht selbstverständlich ist. Natürlich wird es die KHG auch in Zukunft geben. Das Team der hauptamtlichen Mitarbeiter wird weiterhin für Seelsorge, Beratung, Gottesdienste, Bildungs- und…
Kinderhilfe AMANECER: Neues Sozialprojekt der KHG
Seit Kurzen hat die KHG ein neues Sozialprojekt, das wir finanziell unterstützen möchten: die Kinderhilfe AMANECER. Das Augenmerk von AMANECER liegt darauf, Straßenkindern in der bolivianischen Großstadt Cochabamba eine Zukunft zu ermöglichen. Im Zentrum stehen Unterbringung, Schutz, Zuwendung sowie eine umfassende schulische und berufliche Bildung. Das spanische Wort »amanecer« bedeutet übrigens »Morgendämmerung« bzw. »Tagesanbruch«. Ganz…
SecondLife
SecondLIfe will durch die Beteiligung Regensburger Bürger*innen dabei helfen, dass Geflüchtete aus den Lagern in Griechenland in unserer Stadt Aufnahme und ein zweite Heimat finden. Die KHG ist als Unterstützerin mit dabei.
Gemeinsam gegen Menschenfeindlichkeit
Die kirchlichen Hilfswerke wenden sich in einer gemeinsamen Aktion gegen jede Form der Menschenfeindlichkeit und ermutigen dazu, ganz persönlich Haltung zu zeigen und im Alltag für eine freie, gerechte und offene Gesellschaft einzutreten. Dies entspricht auch den Werten der KHG und wir schließen uns dieser Aktion sehr gerne an.
Religion an der Hochschule – ein interreligiöses Positionspapier
Gemeinsam mit dem Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland, dem Rat muslimischer Studierenden & Akademiker (RAMSA) und der jüdischen Studierendenunion Deutschland hat das katholische Forum Hochschule & Kirche ein Positionspapier »Religion an der Hochschule« herausgegeben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.