
Wie in jedem Jahr laden wir euch auch diesmal wieder ganz herzlich ein, die Kar– und Ostertage gemeinsam in der KHG-Kapelle zu feiern und uns auf diese Weise in einer kleinen Gruppe besonders intensiv mit der Bedeutung der Osterbotschaft für unser persönliches Lebens auseinander zu setzen.
Die Feier der österlichen Tage im engeren Sinne beginnt mit dem Gründonnerstag. Er bildet den Auftakt zu den großen Gottesdiensten der Heiligen Woche. Wir feiern am 18. April abends um 20.00 h einen Gottesdienst in der Kapelle, laden dann anschließend zu einer Agape-Feier und schließen mit einem Nachtgebet (Ölbergandacht).
Am Karfreitag, den 19. April, laden wir zur Feier des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus um 15.00 h in unsere Kapelle am Weiherweg ein. Wir hören den Passionsbericht, sprechen die Großen Fürbitten für alle Menschen unserer Erde und verehren das Kreuz Jesu, das für uns nicht Schrecken und Angst bedeutet, sondern ein Zeichen der Hoffnung sein soll.
Die Osternacht – das Fest der Auferstehung Jesu als Höhepunkt der österlichen Tage – feiern wir in der KHG-Kapelle am Morgen des Ostersonntags (21. April) um 5.00 h. Wir beginnen draußen vor dem KHG-Gebäude und entzünden dort das Osterfeuer und die neue Osterkerze. Mit unserem Licht ziehen wir in die Kapelle ein, hören die Lesungen und das Evangelium von der Auferstehung und feiern miteinander Eucharistie. Nach dem österlichen Gottesdienst treffen wir uns zum festlichen Osterfrühstück im Bierstüberl.