Eine neues Semester beginnt: neue Menschen, neue Ideen, neue Herausforderungen warten auf uns. Auch die KHG lädt in diesem Herbst wieder ein, sich auf neue Wege und neue Gedanken einzulassen. Alle, die die KHG mitgestalten und kritisch begleiten wollen, sind sehr herzlich zum Inspirationswochenende in der Jugendbildungsstätte Windberg von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Oktober eingeladen.
Die KHG soll ein Ort sein, an dem es mehr von allem gibt: mehr Glauben, mehr Denken, mehr Leben.
Das gilt es, in vielen Facetten zu entdecken. Mit kritischem Bewusstsein für die Themen und Fragen, die uns unter den Nägeln brennen: Wie kann unsere Hochschulgemeinde Vorbild sein für einen nachhaltigen Lebensstil, wie können wir als Christinnen und Christen dazu beitragen, dass angesichts vielfältiger ökologischer Probleme auch kommende Generationen noch eine lebenswerte Zukunft haben? Mit Angeboten, die Freiräume schaffen und uns helfen, unsere kreativen Talente zu entdecken: Lebenskultur beim gemeinsamen Kochen und Essen, Workshops und coole Aktionen mit Hilfe unseres Talent-Boards, Fahrten und Gemeinschafts-Aktionen. Und mit einem Gespür für Formen des Glaubens, die unser Leben tragen und weit machen: Mitgestaltung der Gottesdienste, Austausch über Glaubensfragen, eine zeitgemäße Spiritualität oder auch ein spannendes Projekt wie der Fernsehgottesdienst der KHG im ZDF.
Damit es an diesem Wochenende nicht nur beim Reden bleibt, lassen wir uns auch selber ganz unmittelbar auf neue Wege (nach oben) führen: am Samstag Abend lassen uns wir beim Bouldern in der brandneuen Boulderhalle Straubing herausfordern und erleben, wie wir uns gegenseitig unterstützen und miteinander Herausforderungen meistern können.
Alle Gemeinderäte und ehrenamtlich in der KHG Engagierten sind dazu eingeladen, aber auch alle, die Lust haben, sich einzubringen, Projekte zu planen und mitzugestalten. Auf der Kletterwand sehen wir die Welt von einer erhöhten Warte und beim Gemeinderats-Wochenende stellen wir die KHG vielleicht ein wenig auf den Kopf. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte im KHG-Büro telefonisch (+49–9421-92243) oder per E‑Mail (post@khg-regensburg.de) an.
Bild © icon0.com / Pexels